Datum des Inkrafttretens: Juni 2020
Allgemein
Die vorliegende Website ist im Besitz und Betrieb von , einem Privatunternehmen mit Steuernummer und Sitz in und Kontakt-E-Mail: info@estaus.tw (nachstehend "wir", "das/unser Unternehmen").
Das Unternehmen ist nicht mit der Regierung oder einer Regierungsbehörde verbunden und befindet sich nicht in deren Eigentum oder Betrieb. Wir bieten professionelle Unterstützung bei der Einreichung von elektronischen Reisegenehmigungsanträgen bei der Regierung, die ausländischen Staatsangehörigen einen Besuch im jeweiligen Zielland ermöglichen (im Folgenden "die Dienstleistungen").
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Bedingungen für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen fest und müssen vom Benutzer akzeptiert werden, bevor er die Kosten für den elektronischen Reisegenehmigungsantrag übermittelt. Mit seiner Annahme erklärt der Benutzer ausdrücklich, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden hat und damit einverstanden ist, an sie gebunden zu sein. Die Zahlungsbestätigung verleiht dem Benutzer automatisch den Status eines Kunden und dessen Bindung an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "Sie", "Ihr", "der Kunde").
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne die vorherige Benachrichtigung des Nutzers und/oder Kunden entsprechend neuer gesetzlicher und/oder juristischer Anforderungen und/oder geschäftlicher Bedürfnisse oder Interessen zu aktualisieren. Die aktualisierte Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen tritt ab dem Zeitpunkt in Kraft, an dem sie auf dieser Website veröffentlicht wird.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden stets auf der Website stets verfügbar sein, sodass der Benutzer und/oder Kunde sie jederzeit einsehen kann.
Der Dienstleistungsvertrag kann in den Sprachen angezeigt werden, in denen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf dieser Website verfügbar sind. Im Falle von Diskrepanzen zwischen den verschiedenen Versionen ist der englische Wortlaut maßgebend.
Bei Zweifeln oder Fragen im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie sich über das folgende Kontaktformular jederzeit an unseren Kundenservice wenden:
Über unseren Service
Diese Website ist Eigentum einer Privatagentur und wird von dieser betrieben. Die Agentur hat keinerlei Assoziation mit der Regierung. Wir bieten Informationen über elektronische Reisegenehmigungsanträge für ausländische Staatsangehörige, die das Land besuchen möchten, sowie professionelle Unterstützung bei der Einreichung der Anträge bei der entsprechenden Regierung im Namen des Antragstellers. Die Genehmigung oder Ablehnung eines Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung liegt jedoch ausschließlich bei der Regierung.
Unsere professionellen Support-Dienstleistungen (nachstehend "die/unsere Dienste") bestehen unter anderem aus:
- Vor dem Einreichen des Antrags bei der Regierung:
- Mit der Regierung des Landes, das Sie besuchen werden, da dessen Einwanderungsbehörde für die Genehmigung oder Ablehnung von Anträgen auf eine elektronische Reisegenehmigung zuständig ist.
- Gegebenenfalls die Überprüfung von Dokumenten, um sicherzustellen, dass das Format den Anforderungen der Regierung entspricht.
- Nach dem Einreichen des Antrags bei der Regierung:
-
Kommunikation über den Status Ihres Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung, z.B. ob der Antrag bereits eingereicht wurde, und falls die Regierung weitere persönliche Informationen und/oder zusätzliche Unterlagen zur Genehmigung Ihres Antrags benötigt.
Die Bearbeitungszeit für Ihren Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt, sobald Sie Ihren Antrag abgeschlossen haben. Hierbei handelt es sich um Durchschnittszeiten der Regierung. Bitte beachten Sie, dass die Regierung nach eigenem Ermessen zusätzliche Informationen und/oder Unterlagen anfordern kann, die sich auf die Standardbearbeitungszeit auswirken können.
-
Mitteilung des Ergebnisses Ihres Reisegenehmigungsantrags, d. h. die Genehmigung oder Ablehnung durch die Regierung.
Falls Ihr Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung genehmigt wird, erhalten Sie Ihre Genehmigung im PDF-Format an dieselbe E-Mail-Adresse, die Sie uns beim Ausfüllen Ihres Antrags und/oder bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen angegeben haben.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die persönlichen Angaben und Informationen in Ihrer elektronischen Reisegenehmigung zu überprüfen, bevor Sie Ihre Reise antreten. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen beim Ausfüllen des Antragsformulars ein Fehler unterlaufen ist, setzen Sie sich bitte so schnell wie möglich mit unserem Kundendienst in Verbindung.
Darüber hinaus bieten wir einen mehrsprachigen Kundendienst, der Ihnen rund um die Uhr, 7 Tage die Woche zur Verfügung steht. Unsere Kundendienstmitarbeiter geben Ihnen gerne nähere Informationen zum Antragsverfahren für die elektronische Reisegenehmigung und/oder zu den Anspruchsvoraussetzungen oder beantworten Ihre Fragen, die beim Ausfüllen des Antragsformulars auftreten können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Kundenservice".
Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen
Um unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können:
- Müssen Sie volljährig sein und die Rechtsfähigkeit besitzen, Verträge gemäß den geltenden nationalen Gesetzen und Vorschriften Ihres Geburts- und/oder Wohnsitzlandes abzuschließen; und/oder
- Müssen Sie uns garantieren, dass Sie ein Elternteil und/oder Erziehungsberechtigter sind, falls der Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung für einen Minderjährigen gestellt wird.
Um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
Schritt 1: Füllen Sie das Antragsformular für die elektronische Reisegenehmigung wahrheitsgemäß, korrekt und vollständig mit Ihren personenbezogenen Daten und Informationen aus. Dies ist ein wichtiger Punkt, da der Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung mit den vom Antragsteller gemachten Angaben eingereicht wird.
Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß den Anforderungen der Regierung nur die persönlichen Daten und Informationen angeben müssen, die für die Einreichung Ihres Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung zwingend erforderlich sind. Wenn Sie uns in diesem Sinne mehr Informationen als die ausdrücklich geforderten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Verarbeitung dieser Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie
Für den Fall, dass Sie uns personenbezogene Daten und/oder Informationen von Dritten zur Verfügung stellen, um in deren Namen einen Antrag auf eine elektronische Reiseerlaubnis zu stellen, unabhängig davon, ob es sich um einen Erwachsenen oder einen Minderjährigen handelt, garantieren Sie uns, dass (i) Sie die betroffene Person über die Zwecke der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert haben und (ii) Sie die Einwilligung der betroffenen Person haben, uns ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen, es sei denn, die betroffene Person ist minderjährig und Sie sind ihr Elternteil und/oder gesetzlicher Vormund. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Schritt 2: Annahme der "Geschäftsbedingungen durch den Antragsteller". In diesem Schritt erhalten Sie die Möglichkeit, alle Angaben in Ihrem Antragsformular für die elektronische Reisegenehmigung zu überprüfen, bevor Sie zur Zahlung übergehen. Sie müssen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Technische Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur".
Schritt 3: Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode unter den auf unserer Website und/oder Zahlungsseite angegebenen Optionen und geben Sie Ihre Zahlungsinformationen ein. Weitere Informationen zu den Kosten des Antragsverfahrens für die elektronische Reisegenehmigung finden Sie im Abschnitt "Kosten". Indem Sie die Zahlung der Kosten bestätigen, (i) bestätigen Sie Ihre Bereitschaft, unsere privaten Reisesupport-Dienstleistungen zu beauftragen, und (ii) bestätigen, dass Sie über die Kosten informiert wurden und damit einverstanden sind.
Bitte beachten Sie, dass as Dienstleistungsverhältnis zu dem Zeitpunkt beginnt, an dem die Zahlung autorisiert und bestätigt wurde. Sie erhalten eine E-Mail, die bestätigt, dass Ihr Antrag auf Inanspruchnahme unserer professionellen Dienste korrekt eingegangen ist. In dieser E-Mail werden Sie auch über die Bearbeitungszeiten informiert. Ab Empfang der E-Mail gilt der Dienstleistungsvertrag als gültig und die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten in Kraft. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für Sie und das Unternehmen bindend.
Kosten
Wir informieren Sie im Voraus über alle Kosten des Antragsverfahrens für die elektronische Reisegenehmigung. Es handelt sich um eine einmalige Zahlung, die Folgendes umfasst: unsere Standard-Bearbeitungsgebühr von bis zu $111 und, sofern vom Kunden ausgewählt, unsere "Express-Bearbeitungsgebühr". Die Bearbeitungsgebühr fällt zusätzlich zu den Regierungsgebühren an, welche Sie unter Über uns einsehen können. Es gibt keine Überraschungen und keine versteckten Zusatzgebühren. Die Gesamtkosten Ihres Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung werden auf der Zahlungsseite angezeigt, so dass Sie die Kosten überprüfen können, bevor Sie Ihre Zahlungsinformationen eingeben.
In einigen Fällen bieten wir dem Kunden die Möglichkeit, eine zusätzliche Gebühr, die sogenannte "Express-Bearbeitungsgebühr", was bedeutet, dass die Einreichung der elektronischen Reisegenehmigung bei der Regierung priorisiert wird. Der Kunde erhält das Ergebnis (Genehmigung oder Ablehnung) so schnell wie möglich. Die letztendliche Bearbeitungszeit des Antrags liegt vollständig in den Händen der Regierung und entzieht sich daher unserer angemessenen Kontrolle.
Unsere privaten Bearbeitungsgebühren können sich von Zeit zu Zeit aufgrund von Geschäftsstrategien, Zielen oder Bedürfnissen ändern. Die neue Dienstleistungsgebühr tritt zu dem Zeitpunkt in Kraft, zu dem sie auf dieser Website veröffentlicht wird, wobei eine vorherige Benachrichtigung der Benutzer und/oder Kunden nicht erforderlich ist. Die neue Dienstleistungsgebühr ist jedoch nicht rückwirkend und hat keine Auswirkungen auf Kunden, die unsere Dienstleistungen bereits vor der Änderung in Anspruch genommen haben.
Bitte beachten Sie auch, dass die Regierung ihre Gebühren jederzeit ändern kann, und dass sich dieser Umstand unserer Kontrolle entzieht.
Bitte beachten Sie weiter, dass wir nicht für Wechselkursgebühren und/oder Zuschläge verantwortlich sind, die von Ihrer Bank oder Ihrem Kartenaussteller erhoben werden, und dass wir Ihnen für derartige Gebühren keine Entschädigung oder Rückerstattung gewähren werden.
Zahlungen
Sie können verschiedene Zahlungsmethoden verwenden, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Die von uns akzeptierten Zahlungsmethoden sind auf unserer Website und/oder auf der Zahlungsseite der Dienste angegeben.
Verwenden Sie keine Zahlungsmethode, die nicht auf unserer Website aufgeführt ist. Wenn Sie dies tun, haften wir nicht für Zahlungsverluste oder andere Schäden, die sich aus diesem Vorgang ergeben können.
Indem Sie die Kosten für Ihren Antrag auf eine elektronische Reiseerlaubnis begleichen, erkennen Sie folgendes an und bestätigen:
- Dass Sie über die Kosten des Antragsverfahrens für die elektronische Reisegenehmigung informiert wurden und damit einverstanden sind.
- Dass Ihnen die Debit-/Kreditkarte, mit der Sie bezahlt haben, gehört oder Sie der rechtmäßige Inhaber sind. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass Sie nicht der Inhaber oder der rechtmäßige Inhaber der Karte sind, da sich dieser Umstand unserer angemessenen Kontrolle entzieht. Falls erforderlich wird das Unternehmen dem Kunden und/oder den Strafverfolgungs- und/oder Justizbehörden bei der Aufdeckung und/oder Untersuchung von betrügerischen Vorgängen im Zusammenhang mit der Debit- oder Kreditkarte, die für die Zahlung der Dienstleistungen verwendet wurde, in angemessener Weise behilflich sein.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Wenn Ihre Debit-/Kreditkarte gesperrt/abgelehnt/abgelaufen ist, können wir die Zahlung Ihren elektronischeb Reisegenehmigungsantrag nicht bearbeiten und unsere Dienstleistungen werden daher nicht erbracht. Sollten Sie finanzielle Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.
- Kreditkartenzahlungen können einer Prüfung und Autorisierung der ausstellenden Bank unterliegen. Falls der Kreditkartenanbieter die Zahlung nicht autorisiert, wird das Unternehmen die Dienstleistungen nicht erbringen, und wir) übernehmen keinerlei Verantwortung für mangelnde Bereitstellung und/oder Verzögerungen bei der Erbringung unserer professionellen Bearbeitungsdienstleistungen.
Vertragspartner
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Vertragspartner um Online Travel Evisa Society Limited, ein Unternehmen mit Steuerummer B6637935 eingetragen im Handelsregister von Barcelona, in T:44355 F:51 H:B453669 R:7, und eingetragenem Sitz unter {C. dels Vilabella 5-7 08500 Vic ES und Kontakt-E-Mail info@estaus.tw handelt.
Der Vertragspartner wird die Einziehung der Gesamtkosten des Antragsverfahrens für die elektronische Reisegenehmigung und gegebenenfalls die vom Kunden vorgenommenen und/oder beantragten Rückerstattungen vornehmen und verwalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Rückerstattungsrichtlinien".
Der Vertragspartner hat ein Höchstmaß an Maßnahmen ergriffen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Kommunikation und Interaktionen zwischen dem Benutzer und/oder Kunden und dieser Website zu gewährleisten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Zahlungsdaten direkt über eine sichere Verbindung zu den Informationssystemen unseres/unserer Zahlungsdienstleistungsanbieter(s) übertragen werden. Daher haben wir keinen Zugang zu Ihren vollständigen Kartendaten und können diese auch nicht speichern.
Der Vertragspartner wird auf Wunsch auch eine Rechnung für die Gebühren ausstellen. Der Kunde ermächtigt den Vertragspartner ausdrücklich, die Rechnung in einem elektronischen Format zu versenden. Sie können unserer Kundendienstabteilung jedoch auch mitteilen, dass Sie die Rechnung in Papierform erhalten möchten; in diesem Fall senden wir die Rechnung im gewünschten Format an die von Ihnen angegebene Postanschrift.
Technische Mittel zur Fehlerkorrektur
Bevor Sie die Kosten für Ihren Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung begleichen, haben Sie die Möglichkeit, alle persönlichen Daten und andere private Informationen, die Sie auf Ihrem Antragsformular angegeben haben, zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, ist es wichtig, dass Sie diesen korrigieren, bevor Sie zur Zahlungsseite übergehen, da Ihr Antrag auf elektronische Reisegenehmigung mit den Angaben des Antragstellers eingereicht wird.
Falls Sie bei der Überprüfung Ihres Kontoauszugs feststellen, dass der Vertragspartner die Gebühren falsch berechnet hat, können Sie unsere Kundendienstabteilung ebenfalls über das Kontaktformular kontaktieren.
Rückerstattungsrichtlinien
Da uns die Kundenzufriedenheit sehr am Herzen liegt, bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu beantragen, falls sie nicht mit unserer professionellen Unterstützung bei der Einreichung ihres elektronischen Reisegenehmigungsantrags zufrieden sind.
Um eine Rückerstattung zu beantragen, müssen Sie das Kontaktformular unter dem nachstehenden Link ausfüllen und einreichen, und den Grund für die Rückerstattung deutlich angeben:
Der Rückerstattungsantrag wird innerhalb von 72 Stunden nach Eingang geprüft. Die Kundendienstabteilung wird die Gründe und Umstände individuell prüfen und die Rückerstattung dementsprechend genehmigen oder ablehnen. In jedem Fall wird der Kunde über das Ergebnis seines Antrags informiert.
Der Rückerstattungsantrag muss vom Kunden innerhalb eines Zeitraums von maximal 120 Tagen nach Erhalt unserer Zahlungsbestätigungs-Email (dem Einreichen des Reisegenehmigungsantrags) gestellt werden. Nach diesem Zeitraum werden keine Rückerstattungen mehr genehmigt, außer in besonderen Fällen, die von den Umständen des Kunden abhängen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Kunden, deren Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung zum Zeitpunkt des Rückerstattungsantrags noch nicht an die Regierung weitergeleitet wurde, haben Anspruch auf eine vollständige Erstattung.
- Kunden, deren Antrag auf elektronische Reisegenehmigung bereits von der Regierung genehmigt wurde, haben Anspruch auf eine Rückerstattung unserer Servicegebühr. Falls Ihr Rückerstattungsantrag genehmigt wird, ist die von der Regierung erhobene Gebühr nicht rückerstattbar, außer in besonderen Fällen, die von den Umständen des Kunden abhängen.
- Kunden, deren Antrag auf elektronische Reisegenehmigung von der Regierung abgelehnt wurde, können gemäß unserer professionellen Servicegarantie, unter Umständen Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung haben.
- Wenn der Kunde einen Express-Bearbeitungsservice beantragt hat, wird die Express-Gebühr in keinem Fall zurückerstattet, unabhängig davon, ob der Reisegenehmigungsantrags durch die Regierung genehmigt oder abgelehnt wurde.
- Falls Sie eine Rückerstattung für mehrere Bestellungen beantragen, muss jeder Rückerstattungsantrag einzeln ausgefüllt werden.
Wenn ein Rückerstattungsantrag von der Kundendienstabteilung akzeptiert wird:
- Erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 72 Stunden nach Eingang des Antrags an die gleiche Zahlungsmethode, die der Kunde für die Zahlung unserer professionellen Dienstleistungen verwendet hat.
- Der Kunde erhält eine E-Mail-Bestätigung, sobald die Rückerstattung erfolgt ist.
- Abhängig von der Bank des Kunden kann es bis zu zehn (10) Werktage dauern, bis die Rückerstattung gutgeschrieben wird.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Rückerstattungsrichtlinie benötigen, erreichen Sie uns unter info@estaus.tw oder 0013054282673.
Rücktrittsrecht und Annulierung
In Übereinstimmung mit den gegenwärtig geltenden Gesetze und Vorschriften, kann der Kunde sein Widerrufsrecht nicht ausüben, da der Antrag auf elektronische Reisegenehmigung ein eindeutig personalisiertes Dokument ist, das die persönlichen Daten und Informationen des Antragstellers enthält.
Ungeachtet des Vorstehenden können Sie die Inanspruchnahme unserer professionellen Dienstleistungen kündigen, vorausgesetzt, dass Ihr Antrag auf elektronische Reisegenehmigung noch nicht bei der Regierung eingereicht und genehmigt/abgelehnt wurde. Wenn Ihr Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung bereits eingereicht wurde, ist es nicht möglich, den Vorgang zu stornieren.
Der Stornierungsantrag muss über unser Kontaktformular an unsere Kundendienstabteilung gerichtet werden.
Wenn eine Stornierung möglich ist und akzeptiert wird, erstatten wir Ihnen alle Gebühren, die Sie bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen entrichtet haben, in Übereinstimmung mit unserer Rückerstattungsrichtlinie.
Bitte beachten Sie, dass sich das Unternehmen das Recht vorbehält, die Einreichung eines Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung zu annullieren, wenn der Antragsteller eine der unten beschriebenen Handlungen begeht:
- Auslassen von Informationen, die während des Antragsverfahrens erforderlich sind;
- vorsätzlich betrügerische, fehlerhafte, unvollständige und/oder ungenaue Angaben macht;
- eine unserer Anweisungen bezüglich des elektronischen Reisegenehmigungsverfahrens nicht befolgt;
- und/oder nicht auf unsere Informationen antwortet und/oder die für die Einreichung der elektronischen Reisegenehmigung erforderlichen Informationen und/oder Unterlagen nicht zur Verfügung stellt;
- gegen irgendeinen Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
Darüber hinaus behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Einreichung eines Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung zu annullieren, wenn der Antragsteller die von der Regierung festgelegten Voraussetzungen für die Berechtigung nicht erfüllt.
Wenn das Unternehmen die Einreichung eines Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung aus den oben genannten Gründen storniert, werden dem Antragsteller die Gebühren für die Bereitstellung unserer professionellen Dienstleistungen nicht erstattet.
Schuldunfähigkeit
In Übereinstimmung mit den Abschnitten "Über unsere Dienstleistungen" und "Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen" übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung für die folgenden Umstände, die sich unserer angemessenen Kontrolle entziehen:
- das Ergebnis der Regierungsentscheidung (Genehmigung oder Ablehnung) bezüglich Ihres Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung, da die Entscheidung in die ausschließliche Zuständigkeit der Regierung fällt.
- die Ablehnung eines Antrags auf eine elektronische Reisegenehmigung infolge betrügerischer, fehlerhafter, unvollständiger und/oder ungenauer Angaben des Antragstellers.
- wenn die Regierung den Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung zunächst genehmigt und einen späteren Antrag ablehnt. Bitte beachten Sie, dass die Regierung in den meisten Fällen keinen Grund für ihre Entscheidung angibt.
- Verzögerungen beim Erhalt der elektronischen Reisegenehmigung, da die Antwortzeit von der Regierung anhängt.
- die Verarbeitung personenbezogener Daten und/oder Informationen Dritter zur Abwicklung eines elektronischen Reisegenehmigungsantrags, die uns der Kunde ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person mitgeteilt hat.
In Übereinstimmung mit dem Vostehenden wird das Unternehmen auch nicht für die folgenden Umstände verantwortlich gemacht, die sich unserer angemessenen Kontrolle entziehen:
- Wenn der Kunde einen Express-Bearbeitungsservice beantragt hat, wird die Express-Gebühr in keinem Fall zurückerstattet, unabhängig davon, ob der Reisegenehmigungsantrags durch die Regierung genehmigt oder abgelehnt wurde.
- Wenn die Einwanderungsbehörden dem Inhaber der elektronischen Reisegenehmigung die Einreise in das Land, entweder noch vor der Abreise oder am Zielort verweigern, weil die Informationen auf der Einreisegenehmigung des Inhabers nicht korrekt und aktuell sind.
- Das Personal der Fluggesellschaft verweigert dem Inhaber einer elektronischen Reisegenehmigung die Einreise, weil die persönlichen Angaben in der Reisegenehmigung nicht mit den Angaben im Reisepass des Kunden übereinstimmen.
Ebenso wird das Unternehmen nicht dafür verantwortlich gemacht, wenn:
- der Kunde weder volljährig ist noch die rechtliche Fähigkeit besitzt, in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften seines Landes einen Vertrag abzuschließen und die Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für den Zugriff auf diese Website durch Nutzer, die gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften ihres Landes noch nicht das erforderliche Mindestalter erreicht haben; es liegt in der alleinigen Verantwortung ihrer Eltern und/oder Erziehungsberechtigten, eine angemessene Kontrolle über die Aktivität und/oder Internetnutzung durch ihre abhängigen Minderjährigen auszuüben; ebenso liegt es alleinig in der Verantwortung der Eltern/Erziehungsberechtigten, den Zugriff auf Websites, deren Inhalt für Minderjährige nicht geeignet oder empfohlen ist, oder das Versenden personenbezogener Daten ohne die vorherige Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten zu überwachen.
- eine Drittperson die personenbezogenen Daten und/oder privaten Informationen eines Erwachsenen übermittelt, ohne die vorherige Zustimmung der Person einzuholen. In einem solchen Fall wird das Unternehmen die interessierte Person darüber informieren, wie ihre personenbezogenen Daten und/oder privaten Informationen gesammelt wurden. Gegebenenfalls werden wir die Person, die dem Unternehmen die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, bitten, zu bestätigen, dass er/sie die Zustimmung der betroffenen Person eingeholt hat, oder dies gegebenenfalls nachzuholen.
- das Unternehmen im Rahmen des elektronischen Reisegenehmigungsantrags die personenbezogenen Daten und/oder privaten Informationen eines Minderjährigen erhalten hat und zwar von einer Person, die nicht sein Elternteil und/oder Erziehungsberechtigter ist. Sobald das Unternehmen diesen Umstand feststellt und/oder davon Kenntnis erlangt, wird es jedoch die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu beheben.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem derzeit geltenden spanischen Recht und sind in Übereinstimmung mit diesem auszulegen.
Im Falle von Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten, die sich aus diesen Allgemeinen Geschägtsbedingungen zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen ergeben, erklären sich beide Parteien damit einverstanden, freiwillig auf jede andere ihnen zustehende Gerichtsbarkeit zu verzichten, einschließlich den Gerichten und Tribunalen am Wohnort des Benutzers oder des Kunden.
Die vollständige oder teilweise Nichtigkeit einer der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beeinträchtigt nicht die Gültigkeit der anderen Bestimmungen.
Die Nichtausübung von Rechten durch das Unternehmen, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen sind oder sich aus ihnen ableiten, darf unter keinen Umständen als Verzicht auf dieses Recht ausgelegt werden, es sei denn, das Unternehmen oder der rechtliche Vertreter verzichten ausdrücklich und schriftlich darauf.
Kundendienst
Wir haben eine mehrsprachige Kundendienstabteilung, die rund Ihnen um die Uhr an 7 Tagen die Woche zur Verfügung steht. Sie erreichen uns per: info@estaus.tw, 0013054282673 oder über unser Kontaktformular
Unsere Kundendienstabteilung ist für die Beantwortung von Fragen, Vorschlägen und/oder Beschwerden bezüglich der über diese Website angebotenen Dienstleistungen und gegebenenfalls für die Verwaltung von Rückerstattungsanträgen zuständig.
Bitte beachten Sie, dass wir jede einzelne Frage/E-Mail sorgfältig bearbeiten und Ihnen so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb der durch die geltenden Gesetze und Vorschriften festgelegten Frist antworten werden.